Dr. Judith Binder
Seriös, ernsthaft, streng und sehr wichtig — das soll erwachsen sein?
Das haben wir schon oft gehört: „Und wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...!“ Aber was genau soll das heißen? Als Kind soll man so schnell wie möglich erwachsen werden und Verantwortung über das eigene Leben übernehmen, und möglichst auch eine seriöse berufliche Karriere anstreben — so läuft das im Allgemeinen.
Und was bedeutet das? Doch nichts anderes, als dass man so schnell wie möglich alt werden soll — alt an Jahren und alt im Geist. Hier möchte ich einen weisen Meister aus Bulgarien, Omram Mikhael Aivanov, zitieren:
„ Der schlimmste Vorwurf, den man jemandem machen kann, ist, ihm zu sagen: “Sie benehmen sich wie ein Kind!„ Zur Zufriedenstellung der öffentlichen Meinung muss man verschlossen, ernst, langsam und erstarrt sein. Wenn ein Erwachsener fröhlich, einfach und zugänglich ist, wird er weder für weise noch tiefgründig gehalten. Mit dieser Philosophie, die mehr und mehr den inneren Elan seiner Natur abtötet, zerstört sich der Mensch. Werdet daher wieder zu Kindern, mit einem stets lebendigen Herzen, das liebt, sich für alles interessiert, schnell verzeiht, sich über die geringsten Dinge freut, Beleidigungen, Traurigkeit und Stürze schnell vergisst und mit einem Herzen, das ständig bereit ist, zu lieben und die ganze Welt zu umarmen.
Derjenige, der immer respektiert werden will, verliert die Liebe der anderen. Der Respekt wird euch niemals zufrieden stellen, nur die Liebe macht uns glücklich.
Ich für meinen Teil werde lieber von anderen geliebt als geachtet.“
Dem kann ich mich nur anschließen!